Fahrzentrum Feistritz SEG GmbH
Bahnhofstraße 490
9710 Feistritz/Drau
Tel: 04762/23 52 | Fax DW: 12
Hotline: 0676/400 72 11
E-Mail: office@fahrzentrumfeistritz.at
SPEZIAL-TRAINING
Sicher Auto und Motorrad fahren - mit Sicherheit mehr Fun beim Fahren!
Die moderne Fahrzeugtechnik vermittelt mehr
Sicherheit beim Fahren. Aber wie reagiert man, wenn die elektronischen
Fahrhilfen nicht mehr reichen - oder sogar ausfallen? Fahrsicherheitstrainings bieten die Möglichkeit, sich stressfrei auf einem
Trainingsgelände an Grenzbereiche heranzutasten und helfen dabei, kritische
Situationen im Straßenverkehr durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung kompetenter
zu bewältigen.
Die oberste Zielsetzung lautet: "Gefahren erkennen, Gefahren vermeiden,
Gefahren bewältigen.
Infos zur Buchung:
Die Buchung des gewünschten Trainings kann entweder über das Online-Buchungssystem, das Kontaktformular oder telefonisch erfolgen.
Gruppenbuchungen (ab 8 Personen) sind telefonisch oder schriftlich gesondert zu vereinbaren und unterliegen vergünstigten Tarifen.
ARBÖ-Mitglieder erhalten auf alle Spezial-Trainings 30% Ermäßigung.

PKW TRAINING
Das PKW Training wird in kleinen Gruppen von 6 bis max. 10 Teilnehmern
durchgeführt. Es richtet sich an erfahrene Autolenker, die ihr Fahrkönnen -
speziell in Gefahrensituationen - verbessern und perfektionieren möchten. Die Trainingsteilnehmer
lernen durch gezielte Übungen, mögliche Gefahren besser einzuschätzen, zu
vermeiden und wie Notsituationen entschärft und kompetenter bewältigt werden
können.
KOMPAKT TRAINING (4,5 STUNDEN)
Das Kompakt-Training bietet den optimalen Einstieg, um die Grenzen des
Fahrzeuges und die persönlichen Grenzen in Gefahrensituationen kennen zu
lernen. In Theorie und Praxis werden mit den Trainingsteilnehmern die
wichtigsten Grundlagen für eine bessere Fahrzeugbeherrschung und sichere
Fahrweise trainiert.
Inhalt des Trainings
- Theoretische Grundlagen: kurze Einführung in die wichtigsten fahrphysikalischen Zusammenhänge und die Wirkungsweise von elektronischen Fahrhilfen (ABS, ESP, ASR,...)
- Richtige Sitzposition/Lenktechnik (Slalomparcours)
- Bremsübungen (Gefahren- und Notbremsung)
- Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen
- Bremsen und Ausweichen bei Wasserhindernissen
- Richtiges Verhalten bei Kurvenfahrten mit wechselnden Fahrbahnoberflächen (Kreisbahn)
- Korrigieren eines über- und untersteuernden Kraftfahrzeuges
Kosten: € 99,-
INTENSIV TRAINING (8 Stunden)
Im
Zuge des Intensiv-Trainings wird in Theorie und Praxis vertiefend die
Sensibilisierung für und die Bewältigung von kritischen Fahrsituationen
trainiert, was gleichzeitig zu einer höheren Fahrkompetenz und mehr
Selbstbewusstsein am Steuer führt.
Inhalt des Trainings
- Theoretische Grundlagen: Einführung in die wichtigsten fahrphysikalischen Zusammenhänge und die Wirkungsweise von elektronischen Fahrhilfen (ABS, ESP, ASR,...)
- Richtige Sitzposition/Lenktechnik (Slalomparcours)
- Bremsübungen (Gefahren- und Notbremsung, Brems-wegvergleich)
- Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen
- Bremsen und Ausweichen bei Wasserhindernissen
- Gefahrenparcours mit auftretenden Wasser-hindernissen
- Richtiges Verhalten bei Kurvenfahrten mit wechselnden Fahrbahnoberflächen (Kreisbahn)
- Korrigieren eines über- und untersteuernden Kraft-fahrzeuges
- Bremsen in Kurven
- Spurwechsel bei trockener Fahrbahn ("Elchtest")
- Abstandstest zum richtigen Einschätzen von Sicherheitsabständen
Kosten: € 179,-
-857456db.jpg)
2RAD TRAINING
Das 2Rad Training wird in kleinen Gruppen von 6 bis max. 10 Teilnehmern durchgeführt. Es richtet sich sowohl an Anfänger, Um- und Wiedereinsteiger als auch an routinierte Biker, die die Sicherheit auf dem Motorrad verbessern und perfektionieren möchten. Die Trainingsteilnehmer erfahren die physikalischen, technischen und persönlichen Grenzen im Umgang mit dem Motorrad und trainieren anhand gezielter Übungen, Gefahrensituationen kompetenter zu bewältigen.
WARM UP - AUF IN DIE NEUE SAISON (4,5 STUNDEN)
Das Warm Up eignet sich gleichermaßen für Anfänger und Profis sowie für Um-
oder Wiedereinsteiger und bietet die optimale Vorbereitung, um fit in die neue
Zweirad-Saison zu starten. Durch gezielte Übungen werden im Rahmen dieses
Aufwärmtrainings die mangelnde Routine und der sichere Umgang mit dem Motorrad
aufgefrischt. Mit wieder-gewonnener Sicherheit und geschärften Reflexen -
sicher ein erfolgreiches Comeback!
Inhalt des Trainings
- Theoretische Grundlagen
- Einfahrübungen und Handlingparcours
- Blicktechnik
- Bremsübungen
- Kurventechnik
Kosten: € 99,-
INTENSIV
TRAINING (8 Stunden)
Im
Rahmen des Intensiv-Trainings lernen die Trainingsteilnehmer vertiefend in
Theorie und Praxis die physikalischen und persönlichen Grenzen beim
Motorradfahren kennen. Durch gezielte Übungen werden die wichtigen
Bewegungsabläufe trainiert und die Reflexe geschärft - die Beherrschung und das
Handling des Motorrades sowie die Fähigkeit, Gefahren schneller zu realisieren
und professionell zu bewältigen, werden perfektioniert.
Inhalt des Trainings
- Theoretische Grundlagen: Einführung in die Gefahren für Motorradfahrer, Fahrphysik bzw. Blick-, Brems- und Kurventechnik
- Einfahrübungen und Handlingparcours
- Blicktechnik - Linienführung
- Bremsübungen
- Kurventechnik
- Schräglagenstile (Drücken und Legen)
- Langsamfahrübungen
Kosten: € 179,-
FUN TRAINING MIT AUSFAHRT (8 Stunden)
Das
Fun-Training mit Ausfahrt ist ideal für Biker, die wenig zum Fahren kommen oder
das richtige Verhalten bei Gruppenfahrten lernen und verbessern wollen. Zu
Beginn trainieren die Teilnehmer nach einer theoretischen Einführung das
Handling des Motorrades und die eigene Reaktion in kritischen Situationen. Die
anschließende gemeinsame Ausfahrt trägt dazu bei, die richtige Fahrlinie zu
perfektionieren, die Verständigung in der Gruppe zu lernen und
Pannensituationen kompetent zu meistern.
Inhalt des Trainings
- Theoretische Grundlagen: kurze Einführung in die Gefahren für Motorradfahrer, Fahrphysik bzw. Blick-, Brems- und Kurventechnik, Planung von Touren, Behebung kleiner technischer Defekte
- Handlingparcours
- Blicktechnik - Linienführung
- Bremsübungen
- Spurwechsel gebremst und ungebremst
- Kurventechnik
- Schräglagenstile (Drücken/Legen)
- Langsamfahrübungen
- Ausfahrt (4 Stunden)
Kosten: € 159,-
INDIVIDUAL TRAINING
Gerne führen wir stundenweise ein
individuelles Einzeltraining mit Schwerpunktsetzungen nach ihren Wünschen
durch. Einzeltrainings sind telefonisch oder schriftlich zu
vereinbaren.